
GESCHÄFTSSTELLE
Linzgau Shuttle e.V.
In Oberwiesen 16
88682 Salem
Tel. 07553 / 83 600 33
www.linzgau-shuttle.de
Fragen & Antworten zum Thema
Mitarbeit, Begleiter oder Helfer
Alle Mitarbeiter des Linzgau Shuttle e.V. arbeiten ehrenamtlich.
Rufen Sie einfach die Leitstelle unter der Rufnummer 07553 83 600 33 jeweils werktags in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr an. Hier erhalten Sie nähere Auskünfte.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter(innen) entscheiden selbst, wie viel Zeit sie jeweils investieren wollen (z.B. wie häufig sie eine „Fahrschicht“ übernehmen wollen).
Wir bieten jeweils vormittags und nachmittags für 4 Stunden unseren Fahrdienst an. Jeder entscheidet selbst, ob und wann und wie häufig er/sie fahren möchte.
Derzeitig wird der Fahrbetrieb durch einen MERCEDES Vito (8-sitziger Kleinbus) durchgeführt.
Neben seinem Führerschein erwarten wir eine ärztliche und eine augenärztliche Bestätigung, dass keine Bedenken bzgl. der Tätigkeit als Fahrer(in) bestehen. Zu Beginn der Tätigkeit wird auch die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses gewünscht (kostenlos bei der Gemeinde erhältlich). Darüber hinaus bieten wir (auf freiwilliger Basis) ein Fahrsicherheitstraining an.
Kleinkinder (bis 4 Jahre) können nur in Begleitung befördert werden. Ältere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können nur in begründeten Ausnahmefällen befördert werden.
Ein „Personenbeförderungsschein“ ist nicht erforderlich.
Eventuelle Schäden, die während des ehrenamtlichen Einsatzes verursacht werden, sind durch eine Versicherung abgedeckt (sofern kein Vorsatz vorliegt).