Zum Hauptinhalt springen

Fahrdienst

Linzgau Shuttle e.V.

ehrenamtlicher sozialer Fahrdienst

interkommunal und gemeinnützig


Am Wasserstall 5
88682 Salem-Neufrach

Tel. 07553 / 83 600 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.linzgau-shuttle.de

FRAGEN & ANTWORTEN ZUM THEMA FAHRDIENST


  • Wer kann das Linzgau Shuttle nutzen?

    Jeder, der aufgrund von körperlicher, sozialer oder anderer Hilfebedürftigkeit in seiner Mobilität eingeschränkt ist. Seit November 2023 haben wir ein Fahrzeug mit dem es möglich ist, Fahrgäste im Rollstuhl sitzend zu befördern.

  • Muss ich Mitglied im Linzgau Shuttle e.V. sein, um den Fahrdienst in Anspruch nehmen zu dürfen?

    Eine Mitgliedschaft im Linzgau Shuttle e.V. ist nicht notwendig.

  • Was kostet die Fahrt im Linzgau Shuttle?

    Die Fahrt ist kostenlos. Spenden sind willkommen.

  • Hat das Linzgau Shuttle feste Haltestellen?

    Nein, das Linzgau Shuttle fährt „von Tür zu Tür“.

  • Können auch Rollatoren mitgenommen werden?

    Die Mitnahme von Rollatoren muss angemeldet werden, damit im Fahrzeug entsprechender Platz eingeplant werden kann.

  • Können auch Fahrgäste im Rollstuhl sitzend befördert werden?

    Wir haben seit November 2023 die Möglichkeit ein Renault Kangoo mit Rampe zu benützen, bei dem Fahrgäste im Rollstuhl sitzend befördert werden können.

  • Können auch Kinder befördert werden?

    Kleinkinder (bis 4 Jahre) können nur in Begleitung befördert werden.
    Ältere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können nur in begründeten Ausnahmefällen befördert werden.

  • Werden Kindersitze bereit gestellt?

    Derzeit müssen für mehrere Kinder (max. 6) altersgemäße Kindersitze mitgebracht werden. Die zwei Salemer Fahrzeuge Vito-1 und VITO-2 haben jeweils nur eine Sitzerhöhung im Auto. Auch der Meersburger e-Zafira hat eine Kindersitzerhöhung.

  • Wie kann ich einen Fahrwunsch anmelden?

    Der Fahrwunsch kann in Salem + Frickingen telefonisch jeden Werktag in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr angemeldet werden (außer an Feiertagen).

    Der Fahrwunsch kann im GVV Meersburg telefonisch jeweils montags + mittwochs + freitags in der Zeit von 9:00 – 11:00 Uhr angemeldet werden (außer an Feiertagen)

    Zu anderen Zeiten hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Rufnummer auf dem Anrufbeantworter, wir rufen Sie zurück.

  • Unter welcher Telefonnummer erreiche ich die Reservation?

    Die Salemer Leitstelle ist unter der Rufnummer 07553 83 600 33 jeden Werktag in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr erreichbar (außer an Feiertagen).

    Die GVV Meersburg Leitstelle ist unter der Rufnummer 07532 37 995 88 jeweils montags + mittwochs + freitags in der Zeit von 9:00 – 11:00 Uhr erreichbar (außer an Feiertagen)

  • Zu welchen Zeiten ist die Reservierung Telefonnummer erreichbar?

    Die Salem + Frickingen Tel Nr. ist jeden Werktag in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr besetzt (außer an Feiertagen).

    Die GVV Meersburg Tel Nr. ist jeweils montags,  mittwochs und freitags in der Zeit von 9:00 – 11:00 Uhr besetzt (außer an Feiertagen)

  • Wann erhalte ich die Rückmeldung ob mein Fahrwunsch erfüllt wird?

    Sollten Sie uns nicht erreichen, wird ihr Anruf wird bei uns registriert und Sie können uns auch Ihren Fahrtwunsch direkt auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen auf jeden Fall zurück.  

  • Zu welchen Zeiten fährt das Linzgau Shuttle?

    Der Linzgau Shuttle fährt in Salem + Frickingen und auch im Gemeindeverwaltungsverband Meersburg regelmäßig werktags in der Zeit von 8:30 – 12:30 Uhr und von 14:00 – 18:00 Uhr (außer an Feiertagen).

  • Fährt das Linzgau Shuttle nur innerhalb von Salem?

    Das Linzgau Shuttle führt derzeit Fahrten von Salem + Frickingen+ Hagnau + Stetten + Meersburg + Daisendorf + Uhldingen-Mühlhofen jeweils im Umkreis von ca. 20 km durch. Eine Erweiterung z. B. Richtung Heiligenberg, sobald sich weitere Gemeinden beteiligen.

  • Sind auch Sonderfahrten außerhalb der regulären Betriebszeiten möglich?

    Bei frühzeitiger Anfrage sind Sonderfahrten außerhalb der regulären Fahrzeiten für Gruppen ab 3 Personen möglich.

  • Was ist bei Sonderfahrten zu beachten?

    Die Anmeldung von Gruppen für Sonderfahrten muss über einen zentralen Ansprechpartner erfolgen.

  • Wann muss ich meinen Fahrwunsch spätestens anmelden?

    Fahrwünsche für reguläre Fahrtage in Salem+ Frickingen (werktags) müssen spätestens 1 Werktag vorher angemeldet werden.
    Fahrwünsche für reguläre Fahrtage im Bereich GVV Meersburg (montags, mittwochs und freitags) müssen spätestens 2 Werktage vorher angemeldet werden

  • Wann kann ich meinen Fahrwunsch frühestens anmelden?

    Fahrwünsche werden im Voraus für max.  4 Wochen akzeptiert.

  • Sind „Daueraufträge“ möglich?

    „Daueraufträge“ können nicht angenommen werden. Fahrwünsche werden im Voraus für max.  4 Wochen akzeptiert.

  • Dürfen Tiere mitgenommen werden?

    Es können nur Blindenhunde (nach vorheriger Anmeldung) mitgenommen werden. Die Mitnahme von Kleintieren (in Käfig, Tasche, o.ä.) ist im Gepäckraum möglich.

  • Wird mir beim Ein- und Aussteigen geholfen?

    Der Fahrer bzw. die Fahrerin helfen Ihnen beim Ein- und Aussteigen sowie ggfs. beim Be- und Entladen eines Rollators.

Weiterlesen … Fahrdienst

  • Aufrufe: 7079

Sponsoren

Linzgau Shuttle e.V.

ehrenamtlicher sozialer Fahrdienst

interkommunal und gemeinnützig


Am Wasserstall 5
88682 Salem-Neufrach

Tel. 07553 / 83 600 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.linzgau-shuttle.de

SPONSOREN DES LINZGAU SHUTTLE E.V.


  • Afb Logo Bunt

  • Frickingen Logo

  • Leather Pressed LOGO KLEIN Mockup

  • Sponsoren Linzgau Shuttle Gemeinde Salem

  • Sponsoren Linzgau Shuttle Bauunternehmen Strasser Salem

  • Gemeinden

  • Sponsoren Linzgau Shuttle Sparkasse Salem Heiligenberg

  • Ministerium

  • Heiligenberg


Wir nutzen für unsere Arbeit intern OnlyOffice

Weiterlesen … Sponsoren

  • Aufrufe: 5534

Unsere Satzung

Linzgau Shuttle e.V.

ehrenamtlicher sozialer Fahrdienst

interkommunal und gemeinnützig


Am Wasserstall 5
88682 Salem-Neufrach

Tel. 07553 / 83 600 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.linzgau-shuttle.de

Für Sie zum Download


Aktuelle Satzung vom 19.März 2022

Weiterlesen … Unsere Satzung

  • Aufrufe: 5191

Aktuell

Linzgau Shuttle e.V.

ehrenamtlicher sozialer Fahrdienst

interkommunal und gemeinnützig


Am Wasserstall 5
88682 Salem-Neufrach

Tel. 07553 / 83 600 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.linzgau-shuttle.de

  • Immenstaad wird ab 10. Juni 2025 auch bedient

    Nach dem Gemeindeverwaltungsverband Salem und GVV Meersburg wird Immenstaad auch Teil unseres Sozialen Fahrdienstes. Wir werden dienstags und donnerstags ab 10. Juni im Sommer eine Testphase beginnen und dann auch bei Bedarf auf 5 Tage erweitern, wie im GVV Salem (seit 2019) und im GVV Meersburg seit (2023). 

    Link zum ADAC Südbaden

  • 5 Tage Betrieb startet im Meersburger Gemeindeverwaltungs-verband

    Für die Gemeinden Hagnau, Stetten, Meersburg, Daisendorf und Uhldingen-Mühlhofen wurde der 5 Tage Betrieb ab November 2023 eingeführt. Gleichzeitig steht auch ein 2. Fahrzeug mit Rollstuhl Rampe von Renault Type Kangoo zur Verfügung.

  • Möchten auch Sie uns unterstützen?

    Erfreulicherweise nimmt die Zahl der Fahrgäste des Linzgau Shuttle immer mehr zu (In den ersten 5 Jahren kamen so ca. 15.000 Fahrten zusammen). Um die wachsende Nachfrage auch in Zukunft zuverlässig bedienen zu können, werden weitere ehrenamtliche Fahrer und Fahrerinnen benötigt.

    Jeder Fahrer entscheidet selber, an welchen Tagen und wie häufig er/sie fahren möchte (z.B. eine „4-Stunden-Schicht“ pro Woche). Es gibt keinerlei Verpflichtung, regelmäßig eine „Fahrschicht“ zu übernehmen.

    Ein „Personenbeförderungsschein“ ist nicht erforderlich. Sie sollten allerdings körperlich gesund und in der Lage sein, unsere teilweise hilfebedürftigen Fahrgäste z.B. beim Ein- und Aussteigen zu unterstützen.

    Wenn Sie bereit sind, ein paar Stunden Ihrer Freizeit in den Dienst der guten Sache zu stellen (oder Fragen hierzu haben), melden Sie sich bitte bei unserer Geschäftsstelle.

  • ADAC FahrSicherheitsTraining

    https://www.adac.de/der-adac/regionalclubs/suedbaden/fahrsicherheitstraining-linzgau-shuttle/

    An drei Tagen: 15. Mai + 4. Juni + 5. Juni durften die Fahrer und Fahrerinnen des gemeinnützigen Linzgau Shuttle Vereins bei dem gemeinnützigen ADAC Verein ein FahrSicherheitsTraining in Steißlingen absolvieren. 

    Link zum ADAC Südbaden

  • Linzgau-Shuttle e. V. gewinnt einen 1. Preis auf der Internationalen Bodensee Konferenz

    Am 11. Mai 2023 wurde im Schauspielhaus in Bregenz die Preise von der internationalen Jury aus Baden-Württemberg, Bayern, Vorarlberg, Lichtenstein und der Schweiz verliehen, danke.

    https://ibk-gesundheit.org/preisverleihungen/8-ibk-preis-2023

    In der Kategorie Ehrenamtliches Engagement wurden wir mit dem ersten Preis bedacht. Dies ist eine sehr hohe Anerkennung für die Arbeit der 55 Ehrenamtlichen, die in Salem, Frickingen, Hagnau, Stetten, Meersburg, Daisendorf und Uhldingen-Mühlhofen, die die tägliche Arbeit im sozialen Fahrdienst erledigen. Die meisten sind Fahrer und Fahrerinnen, dann die Disponenten und Disponentinnen und der Vorstand des seit Sommer 2019 bestehenden Vereins, der seit Frühjahr 2023 in zwei Abteilungen (Salem-Frickingen + GVV Meersburg) unter einem gemeinsamen Vereinsdach arbeitet.

  • 07553 / 83 600 - 33

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … Aktuell

  • Aufrufe: 6380